Menschen kommunizieren seit jeher über Zeichen: Sprache, Gesten oder Bildzeichen. Wir erlernen im Laufe der Zeit die Bedeutung dieser Zeichen in unserem jeweiligen Kulturraum. Bewusst wird einem der Lernprozess besonders bei einer Fremdsprache oder der theoretischen Führerscheinprüfung — wir erweitern nicht nur unseren Wortschatz, sondern auch unser Verständnis für grafische Zeichen und deren Bedeutung. Dabei können wir zwei Qualitäten unterscheiden: figurative Darstellungen, wie z.B. das Schild mit dem Hund vor dem Supermarkt und arbiträre Darstellungen, wie z.B. das Schild »Vorfahrt achten« oder »Durchfahrt verboten«.