Peirce definierte die grundlegenden Zeichenklassen, von denen uns als
Gestalter:innen die Begriffe Symbol, Ikon und Index am geläufigsten sind. Ein Symbol ist ein Zeichen, dessen Bedeutung durch Konvention oder soziale Übereinkunft festgelegt ist. So steht das sprachliche Zeichen »Baum« für das »Ding«, hat aber keine natürliche Verbindung dazu. Ikonische Zeichen hingegen weisen eine Ähnlichkeit zum Gegenstand auf, z.B. Piktogramme oder onomatopoetische Wörter (z. B. „Kuckuck“ für den Vogelklang). Ein indexikalisches Zeichen hat eine kausale oder direkte Verbindung zu dem, was es bezeichnet. Es ist ein Hinweis oder eine Spur, die auf etwas anderes verweist, z.B. Rauch als Zeichen für Feuer oder Fußabdrücke im Sand.